Projekt Beschreibung
Entdeckertouren rund ums Wattenmeer
Altenbrucher Strandpiraten
Wer wohnt denn hier im Elbwatt?Warum sind die Wiesen salzig und wo ist der Schatz der Strandpiraten?
Familien- Entdeckertour am Weltschifffahrtsweg Elbe im Nordseeheilbad Cuxhaven-Altenbruch
Dauer: 2 Stunden Preis: 8,00 €/Person
Treffpunkt: Parkplatz Strandhaus Panorama,
Altenbrucher Bahnhofstraße 114, 27478 Cuxhaven-Altenbruch
Altenbrucher Strandpiraten entern die Dicke Berta
Wo wohnte der Leuchtturmwärter, wer sind die echten
Küstenschützer und wo ist der Schatz der Strandpiraten?
Familien-Entdeckertour am Weltschifffahrtsweg Elbe im
Nordseeheilbad Cuxhaven-Altenbruch
Dauer: ca. 2 Stunden
Treffpunkt: Parkplatz am Museumsleuchtturm „Dicke Berta“, Anfahrt: dickeberta.de
Preis: 8,00 €/Person
zzgl. Eintritt zum Turm Erw. 1,00 €, Kinder 0,50 €
Jeweils ab 15.30 Uhr
Altenbrucher Strandpiraten Prüfung
Familienrallye im Landschaftspark Altenbruch.
Nur gemeinsam schafft ihr es, echte „Likedeeler“zu werden
und euer Einsatz wird belohnt!
Dauer: ca. 2 Stunden Preis: 8,00 €/Person
Treffpunkt: Parkplatz am Museumsleuchtturm „Dicke Berta“, Anfahrt: dickeberta.de
Immer unterwegs- Altenbrucher Strandpiraten und die Zugvögel
Familientour am 14.10. ab 15.30 Uhr mit Vogelbeobachtung und Wissenswertem zum Vogelzug im Landschaftspark Altenbruch,
inkl. maritimen Imbiss mit „Meeresschnecken“- Gebäck und
Saft von Äpfeln aus der Region
Dauer: ca. 2 Stunden Preis: 10,00 €/Person
Treffpunkt: Parkplatz am Museumsleuchtturm „Dicke Berta“, Anfahrt: dickeberta.de
Deichpartie
„Strandgut Tour“ am Deich mit Einkehr im Café Panorama
Dauer: 1–1,5 Stunden
Treffpunkt: Parkplatz Strandhaus Panorama,
Altenbrucher Bahnhofstraße 114,
27478 Cuxhaven-Altenbruch
Preis: 6,00 €/Person zzgl. Kosten für Heißgetränk und Berliner
Termin
30.12. um 14.30 Uhr
Mehr Informationen zu unserer Partnerin Silke Hoffmann finden Sie auf ihrer Website: www.watt-land-fluss.de
Termine
[events_list limit=“10″ category=“46″ ]
#_EVENTDATES
#_EVENTNAME
[/events_list]

Für alle Strandpiraten-Veranstaltungen gilt:
Anmeldung bitte bis zum Vorabend 17. 00 Uhr.
Bei schlechtem Wetter (Gewitter, Sturm, Nebel, Starkregen) wird drei Stunden vorher durch den Veranstalter telefonisch abgesagt. Bitte an wetterfeste Kleidung und gegebenenfalls an festes Schuhwerk und Ferngläser denken!







